Wer ruft von der Nummer +49-231-725-7820 an? Eine Übersicht über die Umfragen von Forsa

Wer ruft von der Nummer +49-231-725-7820 an Eine Übersicht über die Umfragen von Forsa (1)

Die Telefonnummer +49-231-725-7820 ist in mehreren Berichten als Quelle unerwünschter Anrufe aufgefallen. In diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick auf die Erfahrungen der Empfänger dieser Anrufe, die oft mit Forsa, einem bekannten deutschen Marktforschungsinstitut, in Verbindung gebracht werden. Wir untersuchen die Art der Anrufe, die Reaktionen der Empfänger und was es mit dieser Nummer wirklich auf sich hat.

Wer ruft von der Nummer +49-231-725-7820 an?

  • Anrufername: Forsa (Marktforschungsinstitut)
  • Land: Deutschland
  • Anruftyp: Umfrage (Politische und Marktforschungsdaten)

Diese Nummer wird hauptsächlich mit Forsa, einem prominenten deutschen Marktforschungsinstitut, in Verbindung gebracht, das Umfragen durchführt, darunter politische Meinungsumfragen. Die Anrufe werden in der Regel getätigt, um Daten zu verschiedenen Themen wie Politik, Wirtschaft und sozialen Fragen zu sammeln. Allerdings wurde die Art dieser Anrufe nicht immer positiv aufgenommen.

Mehr anzeigen

Erfahrungen der Empfänger: Unerwünschte und Störende Anrufe

Im Laufe der Jahre haben viele Menschen ihre negativen Erfahrungen mit Anrufen von dieser Nummer geteilt. Häufige Beschwerden beinhalten:

  • Unaufgeforderte Anrufe zu Unzeit: Mehrere Nutzer berichteten, dass sie Anrufe am Abend erhalten haben, entweder während der Arbeit oder zu Hause, was ihren Alltag unterbrach.
  • Unhöfliches Verhalten: Einige fanden die Anrufer unhöflich, besonders nachdem sie die Teilnahme an der Umfrage abgelehnt hatten.

Ein Bericht von Walther (4. August 2011) beschreibt eine Interaktion, bei der der Anrufer von Forsa unhöflich wurde, nachdem ihm mitgeteilt wurde, dass er kein Interesse an der Umfrage habe. Dieser Vorfall führte dazu, dass er die Nummer in seiner FRITZ Box blockierte.

Rechtliche Bedenken und Datenschutzfragen: Ist es legal, Menschen für die Datenerhebung zu stören?

Ein weiteres häufig angesprochenes Thema ist die rechtliche Frage, ob diese Anrufe, insbesondere während der Abendstunden, zulässig sind. Sigrid (19. Dezember 2013) äußerte Zweifel, ob es rechtlich zulässig ist, Menschen zu Hause immer wieder anzurufen, um Daten zu sammeln. Sie erwähnte auch, dass die gesammelten Informationen später an Unternehmen verkauft werden, was Fragen zum Datenschutz aufwirft.

Die Anrufer-ID dieser Nummer zeigt eindeutig Forsa an, aber der wiederholte Kontakt bleibt ein strittiges Thema. Sigrid kontaktierte sogar Forsa direkt und bekam die Zusicherung, dass ihre Nummer aus der Anrufliste entfernt wird.

Was ist Forsa und warum rufen sie an?

Forsa ist ein etabliertes Forschungsinstitut in Deutschland, das sich auf Sozialforschung und statistische Analysen konzentriert. Es ist besonders bekannt für seine politischen Umfragen, wie die sogenannte „Sonntagsfrage“, bei der Bürger zu ihren Wahlabsichten vor den kommenden Wahlen befragt werden. Zusätzlich führt Forsa Forschung zu wirtschaftlichen Trends, gesellschaftlichen Themen und öffentlicher Meinung durch.

Obwohl die Teilnahme an diesen Umfragen freiwillig ist, gab Harold (7. Mai 2015) einen Einblick in die Notwendigkeit solcher Anrufe für wissenschaftliche Wahlstudien und politische Umfragen. Auch wenn manche die Anrufe als störend empfinden, sind diese Umfragen wichtig, um die öffentliche Meinung zu verschiedenen Themen zu verstehen und politische Parteien sowie Unternehmen bei ihren Entscheidungen zu unterstützen.

Mehr lesen

Wie man unerwünschte Anrufe von +49-231-725-7820 verhindert

Für diejenigen, die diese Anrufe störend finden, gibt es einige Möglichkeiten, sie zu stoppen:

  • Nummer blockieren: Viele Nutzer, wie zum Beispiel Walther, haben die Nummer mit Hilfe von Anrufblockierungs-Technologien wie der FRITZ Box oder anderen Tools auf ihren Smartphones blockiert.
  • Direkter Kontakt: Wenn Sie die Anrufe stoppen möchten, können Sie sich direkt an Forsa wenden. Die Kontaktdaten sind:
    • Adresse: Forsa Gesellschaft für Sozialforschung und statistische Analysen mbH, Max-Beer-Straße 2, 10119 Berlin
    • Telefon: +49 30 62882-0
    • Fax: +49 30 62882-400
    • Website: www.forsa.de

Durch die Kontaktaufnahme mit Forsa können Sie darum bitten, dass Ihre Nummer aus ihrer Anrufliste entfernt wird, wie es einige Nutzer erfolgreich getan haben.

Fazit: Ein gemischter Ruf für Forsas Umfragen

Die Anrufe von +49-231-725-7820 stehen für eine Mischung aus nützlicher Marktforschung und einer Quelle der Frustration für viele. Während Forsa eine wichtige Rolle bei der Sammlung politischer und wirtschaftlicher Daten spielt, können die wiederholten und manchmal unhöflichen Anrufe einen schlechten Eindruck hinterlassen. Es ist jedoch wichtig, seine Rechte zu kennen und die notwendigen Schritte zu unternehmen, wenn diese Umfragen störend werden. Das Blockieren von Nummern oder die direkte Kontaktaufnahme mit dem Institut sind einfache Möglichkeiten, um weitere Belästigungen zu verhindern.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert